Marketing Automation als Booster für die Leadgenerierung
Die Automatisierung von Marketing- und Sales-Prozessen bekommt immer mehr Bedeutung. Mit automatisierten Prozessen können das Marketing-Team entlastet und die Marketing-Massnahmen ausgeweitet werden. Bei der Einführung von Marketing und Sales Automation steht nicht die Software im Mittelpunkt, sondern die Herangehensweise.
Der Weg zur Marketing Automation
Kennen Sie die Herausforderungen und Ansprüche Ihrer Kunden? Wie werden Ihre Leads und Kunden heute betreut? Welche Aufgaben haben die Marketing- & Sales-Teams? Eine gründliche Auslegeordnung und die Bestimmung von Buyer Personas und Leadmanagement-Prozessen bilden die Basis für den erfolgreichen Einsatz von Marketing Automation. Wir führen Sie zielgerichtet durch den Prozess und machen Sie fit für effiziente Leadgenerierung und Leadmanagement mit Marketing und Sales Automation.
Marketing Automation Hubspot
Haben Sie als Ziel, Ihre Inbound-Marketing- und -Sales-Aktivitäten auszubauen und zu automatisieren? Dann ist Hubspot der richtige Anbieter für Sie. Hubspot ist der weltweit führende Anbieter von Inbound-Marketing- & -Sales-Tools. Wir sind zertifizierter Hubspot-Agentur-Partner und begleiten Sie durch den Prozess der Marketing und Sales Automation.
Verschaffen Sie sich mit Marketing und Sales Automation einen Wettbewerbsvorteil, bevor es Ihre Konkurrenz tut. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen »
atedo Insight

B2B-Unternehmen sehen sich bei der Sales und Marketing Strategie jeweils grossen personellen und finanziellen Herausforderungen sowie einem hohem Arbeitsaufwand gegenüber. Ihr langfristiges Ziel dabei ist es, die Kundenbeziehung zu stärken und den Umsatz sowie die Produktivität zu steigern. E-Mail Software für Sales- und Marketing Automation unterstützen sie dabei, indem sie einfache wie auch komplexe Prozesse automatisieren und helfen den Workload zu bewältigen. Folglich ist der E-Mail-Kanal noch immer eines der meistgenutzten Instrumente im Online-Marketing. Allerdings schöpfen nur wenige sein Potenzial richtig aus. Dabei ist es ein preiswertes Marketinginstrument, das anhand aussagekräftiger KPIs messbar und dementsprechend anpassbar ist.
> Weiterlesen
Co-Autorin: Hanna BlumenrathGlobalisierte Märkte und Finanzströme, die Digitalisierung oder als jüngstes Beispiel Corona: Unternehmen müssen sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Umso wichtiger ist es, agil und flexibel zu handeln – und so wettbewerbsfähig zu bleiben. Das verdeutlicht insbesondere noch mal die Covid-19-Pandemie und die damit einhergegangene Lockdownphase.
> Weiterlesen
Der Einsatz von E-Mail Automation spielt eine immer zentralere Rolle in der Sales und Marketing Automation. Sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich zeigen die Massnahmen einen grossen Erfolg. Neben dem kosteneffizienten Einsatz liegt dies an der immer besser werdenden Individualisierung der Inhalte und des Versandzeitpunkts. Daher ist eine auf den Nutzer zugeschnittene E-Mail Marketing Automation Strategie Voraussetzung für jedes zukunftsorientierte Unternehmen.
> Weiterlesen
Ab März 2021 wird der Mobile First Algorithmus von Google zum Einsatz kommen und alle Webseiten auf den Google Mobile First Index umgestellt. Wenn Ihre Website nicht mobil-optimiert ist, kann es zu einem Rückgang der Website-Leistung und des Datenverkehrs kommen.
> Weiterlesen
Im ersten Teil unseres Beitrages zur Wirkkraft von Visualisierungen in strategischen und sinnstiftenden Prozessen bin ich auf sechs grundlegende Tipps eingegangen, die Ihnen bei der Etablierung von Visualisierungsprozessen für kollaborative Lösungsfindung im Team helfen können. Im zweiten Teil unserer Blogserie zum Thema Visual Thinking erkläre ich Ihnen eine konkrete Methodik aus dem Bereich der Visualisierungstechniken, die Ihnen für die Bewältigung einer aktuell anliegenden Herausforderung dienlich ist.
> Weiterlesen